Responsive image


Projektdauer: 01.08.2021 - 31.07.2024

UebFunHolzbau: Prognose des Schallschutzes bei gebäudetechnischen Anlagen - Übertragungsfunktionen im Holzbau

Eine an der TH Rosenheim entwickelte Methodik zur Prognose von Geräuschen aus gebäudetechnischen Anlagen im Holzbau wird im Rahmen dieses Projektes so aufbereitet, dass Sie in der Praxis Anwendung finden kann.
Projektleitung THRO: Dr. Fabian Schöpfer

Bauen, Planen und Energie Energieeffizienz Gebäudetechnische Anlagen Holzbau Körperschall Nachhaltigkeit Schallschutz


Projektdauer: 01.08.2021 - 31.12.2023

FrIDAH: Fluoreszenz-ID von Altholz - Entwicklung eines Demonstrators zur optischen Identifikation von artenspezifischen Sortimenten aus Altholz mittels Fluoreszenzabklingzeitmessung

Altholz Bioökonomie Fluoreszenzmesstechnik Holztechnik Holztechnologie


Projektdauer: 01.07.2021 - 31.12.2024

Vom Baum zum Torfersatz - Analyse und Optimierung der Herstellungskette von Holzfaserstoffen; Teilvorhaben 1: Holzfaserstoffherstellung (Akronym: Holzfaserstoff)

Das Gesamtziel des Vorhabens ist es, grundlegendes, bisher fehlendes Wissen zur Herstellung von Holzfaserstoffen als Torfersatz zu erarbeiten.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Andreas Michanickl

Projektdauer: 01.07.2021 - 30.09.2024

Intelligenter Hydrozyklon: Selbstparametrisierender Hydrozyklon

Entwicklung eines intelligenten Hydrozyklons zur Verwendung in der Metallindustrie
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Johannes Lindner

Automatisierung Digitale Transformation Mechatronik Produktionstechnik Prozesstechnik Übergreifend


Projektdauer: 01.07.2021 - 31.12.2023

WIPANO: Kunststoffprofile und Reinigungsmittel

Erarbeitung von RAL-Güte- und Prüfbestimmungen zur Sicherstellung der Verträglichkeit von Reinigungsmitteln mit Kunststofffensterprofilen
Projektleitung THRO: Prof. Thorsten Ober

Projektdauer: 01.07.2021 - 31.07.2022

MeHoDEM: Vorhersage des mechanischen Holzaufschlusses über die Diskrete Elemente Methode

Das Projekt dient der Untersuchung des Holzaufschlusses über Einzelkornversuche und Simulation über die Diskrete Elemente Methode.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Johannes Lindner

biobasierte Materialien Bioökonomie Circular Economy Holzaufschluss Holztechnologie Mechanische Verfahrenstechnik


Projektdauer: 01.06.2021 - 31.05.2024

H2020_ONEforest: A multi-criteria decision support system for a common forest management to strengthen forest resilience, harmonise stakeholder interests and ensure sustainable wood flows

Um die Komplexität für alle Akteure der Forst-Holz-Wertschöpfungskette darzustellen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen, entwickelt das Projekt ONEforest ein multi-kriterielles Entscheidungsunterstützungs-System.

Bioökonomie


Projektdauer: 01.06.2021 - 31.03.2024

LignoTrend: Entwicklung eines innovativen Holzdeckensystems mit besonderen Trittschallschutzeigenschaften im tieffrequenten Bereich

Erarbeitung der vibroakustischen Eigenschaften und Entwicklung von akustisch verbesserten Holzdeckensystemen vom Modell bis zum Prototypenbau.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Ulrich Schanda

Bauen, Planen und Energie Holzbau Schallschutz


Projektdauer: 01.06.2021 - 30.09.2022

AlpKI: Automatisierte Langzeitprozessanalyse auf Basis von Produktions-Prozess-Daten mittels Künstlicher Intelligenz

In diesem Projekt werden automatisierte Methoden der KI entwickelt, um in Produktionsdaten kritische Prozesse zu identifizieren und die Ausprägung der Prozesse zu klassifizieren.
Projektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Andreas Straube

Automatisierung Digitale Transformation Industrie 4.0 KI Künstliche Intelligenz Produktionstechnik


Projektdauer: 01.05.2021 - 31.12.2023

Reinraum Systembaukasten

Entwicklung eines flexiblen und mobilen Reinraums in Modulbauweise mit anpassbarem Lüftungskonzept optimiert für die Kunststoffverarbeitung unter Reinraumbedingungen
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Kunststofftechnik Produkte und Produktion Prozesstechnik Verfahrenstechnik


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de