Responsive image


Projektdauer: 01.09.2024 - 31.08.2027

Interreg Alpine Space - Building circular in the alpine space

Das Interreg-Projekt BAUHALPS fördert nachhaltiges Bauen im Alpenraum durch Innovation, Kultur und NEB-Werte, um klimafreundliche Standards für das zukünftige Bauen zu entwickeln.
Projektleitung THRO: Prof. Andreas Heinzmann

Klimawandel Alpines Bauen Bauphysik Bautechnik Bioökonomie und Holztechnologie energieeffiziente und klimaschutzkonforme Gebäudestandards nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit


Projektdauer: 01.11.2023 - 31.10.2025

Klimaneutralität durch Vernetzung in Quartieren

Analyse und Werkzeugentwicklung zur Entwicklung von Transformationspfaden zur Klimaneutralität mithilfe von Niedertemperaturnetzen im Quartieren.

Klimawandel Bauen, Planen und Energie energieeffiziente Gebäude Energieeffizienz Klimaschutz nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit


Projektdauer: 01.09.2022 - 29.02.2024

Cool*Alps - TAB goes Green Deal

„Cool Alps“ zielt darauf ab, die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und die Energiesicherheit im Alpenraum zu verbessern, indem es die Verbreitung innovativer thermisch aktivierter Gebäude unterstützt.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Harald Krause

Klimawandel Alpines Bauen Bauen, Planen und Energie Energieeffizienz Energietechnik Klimaschutz


Projektdauer: 01.07.2022 - 30.06.2026

RO-BERTA 3_Erweiterung: Wirksamkeitsanalyse der Hagelabwehr Rosenheim

Projektleitung THRO: Prof. Dr. M.Sc. Peter Zentgraf

Klimawandel Hagelabwehr


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de