Cool*Alps - TAB goes Green Deal

Interreg alpine space
Cool alps

„Cool Alps“ zielt darauf ab, die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und die Energiesicherheit im Alpenraum zu verbessern, indem es die Verbreitung innovativer thermisch aktivierter Gebäude unterstützt

Hintergrund des Projekts

Klimaszenarien lassen eine deutliche Zunahme der Hitzewellen und Extremwetterereignisse erwarten. Gerade im alpinen Raum werden stetig mehr Hitzetage verzeichnet, was zu einer signifikanten Erhöhung des Gebäudekühlenergiebedarfs führt. Gleichzeitig bringt der Ausbau erneuerbarer Energie durch die Volatilität der Produktion neue Herausforderungen in der Energieversorgungssicherheit mit sich und erhöht den Bedarf an Speichermöglichkeiten. 

Projektziel

"Cool Alps" zielt darauf ab, die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und die Energiesicherheit im Alpenraum zu verbessern, indem es die Verbreitung innovativer thermisch aktivierter Gebäude unterstützt. Solche Systeme können Siedlungen flexibler und widerstandsfähiger gegen extreme Hitzeperioden machen.

Projektablauf

Geplante Projektinhalte: 

  • Planungsleitfaden Thermische Bauteilaktivierung alpiner Raum
  • Vorschlagspapier für Förderungen von Projekten mit Bauteilaktivierung und die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Online Expertenpool für Planer, Architekten, Baufirmen und Energieplaner
  • Online Innovationslandkarte mit Beispielgebäuden im gesamten alpinen Raum

mit dem Ziel, die Kompetenzen und den Wissensaustausch von Bauherren, Planern und politischen Entscheidungsträgern zu sensibilisieren und zu erweitern.


Projektleitung


Projektmitarbeiter

Sandra Neumann
T 2765
Sandra.Neumann[at]th-rosenheim.de

B.Eng. Sebastian Siedersleben
sebastian.siedersleben[at]th-rosenheim.de

Ferdinand Sigg
T +49 (0) 8031 / 805 - 2408
ferdinand.sigg[at]th-rosenheim.de

Projektmitwirkung extern


Sebastian Roth
Bayern Innovativ

Patrick Suppiger
BETONSUISSE Marketing AG

Bernhard Lehofer
Innovation Salzburg GmbH

Projektdauer

01.09.2022 - 29.02.2024

Projektpartner

Projektförderung

Adressierte SDGs (Sustainable Development Goals)

Sdg icon de 07
Sdg icon de 13

Weblinks

Weitere Information zum Projekt