Responsive image


Projektdauer: 01.11.2023 - 31.10.2025

Klimaneutralität durch Vernetzung in Quartieren

Analyse und Werkzeugentwicklung zur Entwicklung von Transformationspfaden zur Klimaneutralität mithilfe von Niedertemperaturnetzen im Quartieren.

Klimaschutz Bauen, Planen und Energie energieeffiziente Gebäude Energieeffizienz Klimawandel nachhaltiges Bauen Nachhaltigkeit


Projektdauer: 01.07.2023 - 30.06.2026

Verbundvorhaben Nachwuchsgruppe: Regional anfallende Reststoffe und nachwachsende Rohstoffe als Torfersatz: Aufbereitung – Verwendung – Bewertung; Teilvorhaben 2: Aufbereitung und Verfahrensoptimierung

Das Kernthema der Nachwuchsgruppe ist die Erprobung neuer Torfersatzstoffe auf Basis von regional anfallenden Reststoffen und nachwachsenden Rohstoffen sowie die Ausweitung der Verwendungsmöglichkeiten bei bereits genutzten Stoffen.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Andreas Michanickl

Klimaschutz Bioökonomie Holztechnik Holztechnologie Nachhaltigkeit Ressourceneffizienz


Projektdauer: 01.04.2023 - 31.03.2026

ReBi - Ressourceneffiziente Bauteilinnovation durch additive Fertigungsverfahren im bayerischen und österreichischen Grenzraum

Durch den Einsatz von additiver Fertigungstechnologie können Konstrukteure den wachsenden Anforderungen gerecht werden, innovative Produkte zu entwickeln, die den Zielen des Klimaschutzes entsprechen. Die schichtenbasierte Aufbauweise ermöglicht...
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß

Klimaschutz Additive Fertigung Digitale Transformation Produkte und Produktion Ressourceneffizienz


Projektdauer: 01.02.2023 - 31.01.2026

KSK: Klimaschutzmanagement TH Rosenheim - Anschlussvorhaben

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Anschlussvorhaben dient dazu, die Umsetzung der wichtigsten Maßnahmen aus dem ebenfalls BMWK-geförderten Klimaschutzkonzept anzustoßen und zu koordinieren.Im Rahmen des...
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Harald Krause

Klimaschutz Bautechnik Energieeffizienz


Projektdauer: 01.09.2022 - 29.02.2024

Cool*Alps - TAB goes Green Deal

„Cool Alps“ zielt darauf ab, die Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und die Energiesicherheit im Alpenraum zu verbessern, indem es die Verbreitung innovativer thermisch aktivierter Gebäude unterstützt
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Harald Krause

Klimaschutz Alpines Bauen Bauen, Planen und Energie Energieeffizienz Energietechnik Klimawandel


Projektdauer: 01.01.2022 - 31.12.2023

React-EU_Wärmepumpe: Klimaneutrale Gebäude mit Wärmepumpen

Fachhandwerker im Haustechnikbereich, Energieberater, Planer und Ingenieure aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in Bayern werden durch den Wissenstransfer aus der Hochschule für die Planung und Konzeptionierung von energieeffizienten...
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Harald Krause, Prof. Uli Spindler

Klimaschutz Bauen, Planen und Energie Energieeffizienz Energietechnik Nachhaltigkeit Wärmepumpe


Projektdauer: 01.01.2011 - 30.06.2015

Monitoring NES: Eine Militärbrache auf dem Weg zur Nullenergiestadt

Projektleitung THRO: Prof. Mathias Wambsganß

Klimaschutz Bautechnik Energieeffizienz Energietechnik


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0)8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de