Responsive image


Projektdauer: 01.03.2024 - 28.02.2029

Prozess- und Anlagentechnologie für die multifunktionale Imprägnierung von flächigen Faserhalbzeugen aus nachwachsenden Rohstoffen

Die Technische Hochschule Rosenheim plant eine Prozesstechnologie für die CO2-neutrale Herstellung von Faserhalbzeugen aus nachwachsenden Rohstoffen. Ziel ist die Optimierung der Produktionskette für nachhaltigen Leichtbau, wobei Lücken zu...

Produkte und Produktion Bioökonomie und Holztechnologie Prozess- und Verfahrenstechnik Werkstofftechnik und Materialwissenschaft


Projektdauer: 01.01.2024 - 31.12.2028

Spitzenprofessuren

Bayerische Spitzenprofessur stärkt industrienahe Forschung zu Materialien für 3-D-Druck von personalisierten Medizintechnikprodukten
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Amber Schneeweis

Produkte und Produktion 3D Druck Additive Fertigung Materialwissenschaft ROCkET


Projektdauer: 01.01.2024 - 31.07.2026

Opti-Zent: Untersuchung des Tresteraufschlusses in der Zentrifugation über Experiment und Simulation mit neuartiger Schneckengeometrie zur Steigerung der Ausbeute

Bei der Herstellung von Pflanzenölen oder Fruchtsäften mit 2-Phasen-Dekantern können ca. 80–90 % des enthaltenen Öls bzw. Safts in hoher Qualität extrahiert werden. Um den Verlust deutlich zu reduzieren, sollen die Vorgänge bei der Entwässerung...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Johannes Lindner

Produkte und Produktion Prozesstechnik


Projektdauer: 01.10.2023 - 30.09.2026

Elektromagnetische Störempfindlichkeit von MEMS-Mikrofonen

Im Projekt soll der Effekt von störender, hochfrequenter Kopplung in ein Mikrofon, das in einem mobilen Gerät (z.B. Smartphone, Tablet) verbaut ist, verstanden und durch geeignete Maßnahmen reduziert werden. Die Kopplung wird z.B. über...
Verbundprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Matthias Winter

Produkte und Produktion Automatisierung Digitale Transformation Mechatronik


Projektdauer: 01.10.2023 - 31.12.2025

Recyclingmaterial in faserverstärkten Hybridverbunden – ReProHybrid

Recyclingmaterial in faserverstärkten Hybridverbunden

Produkte und Produktion Kunststofftechnik Recycling Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.04.2023 - 31.03.2026

ReBi - Ressourceneffiziente Bauteilinnovation durch additive Fertigungsverfahren im bayerischen und österreichischen Grenzraum

Durch den Einsatz von additiver Fertigungstechnologie können Konstrukteure den wachsenden Anforderungen gerecht werden, innovative Produkte zu entwickeln, die den Zielen des Klimaschutzes entsprechen. Die schichtenbasierte Aufbauweise ermöglicht...
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß

Produkte und Produktion Additive Fertigung Digitale Transformation Klimaschutz Ressourceneffizienz


Projektdauer: 01.04.2023 - 31.03.2026

Offenporige Schäume: Entwicklung neuartiger, thermoplastischer und biokompatibler Medical Grade Blends zur Herstellung von offenporigen Schäumen in angepasster Form des Thermoplastschaumspritzgusses

Offenporige Schäume bieten exzellente Eigenschaften der Permeation und Einlagerung von Wirkstoffen, welche ganz besonders in der Medizintechnik eingesetzt werden können. Die bisherige Umsetzung von offenporigen Schäumen aus Polyurethanen und...
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Produkte und Produktion Kunststofftechnik Prozesstechnik Spritzguss Verfahrenstechnik


Projektdauer: 01.01.2023 - 31.12.2024

AirCoat - ZIM: Entwicklung eines Coatingverfahrens zur homogenen Beschichtung von Feststoffen innerhalb einer Vakuumförderanlage während des laufenden Prozesses

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Coatingeinheit, die sich modular in eine pneumatische Förderleitung mit Vakuumerzeugern für Schüttgut einbauen lässt und während des Coatings aufsprüht.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Johannes Lindner

Produkte und Produktion Prozesstechnik Verfahrenstechnik


Projektdauer: 08.07.2022 - 31.12.2024

Prozessoptimierung in der chemischen Industrie durch künstliche Intelligenz

Entwicklung einer intelligenten Steuerung für ausgesuchte Prozesse der chemischen Industrie am Beispiel eines industriellen Mischers
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Johannes Lindner

Produkte und Produktion Automatisierung Digitale Transformation KI Künstliche Intelligenz Prozesstechnik


Projektdauer: 01.07.2022 - 31.03.2023

AAMPre: Advanced Additive Manufacturing Pre Process - Verbesserung des additiven Pre-Prozesses für FLM Verfahren mit Fokus auf Verfahren und Bereiche mit vollständiger Bauteilfüllung

Im Projekt werden Möglichkeiten zur Verbesserung des Pre-Prozesses des additiven Fertigungsprozesses im Fused Layer Modeling Verfahren (FLM) untersucht und ausgeführt. Diese Verbesserungen sollen die Bauteilqualität und Prozessstabilität deutlich...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Michael Müller

Produkte und Produktion Additive Fertigung Bauteilfertigung Werkstofftechnik


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0)8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de