Responsive image


Projektdauer: 09.10.2023 - 31.12.2023

Stärkung der praxisorientierten (Holzbau)-Lehre an der Technischen Hochschule Rosenheim im Rahmen der Holzbauinitiative Bayern

Wie im Jahr 2022 wurde auch dieses Jahr wieder die Technische Hochschule Rosenheim im Rahmen der Holzbauinitiative des Staatsministerium, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Mitteln in der Höhe von 21.500.- unterstützt. Diese Mittel...
Projektleitung THRO: Dr. Sebastian Hirschmüller

Holzbau Bautechnik Bioökonomie Holztechnik Lehre Übergreifend


Projektdauer: 01.02.2023 - 31.01.2026

REGULUS Teilprojekt ISAR

Innovationsnetzwerk Stoffliche Altholznutzung auf regionaler Ebene

Holzbau Altholz Bioökonomie Holztechnik Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Ressourceneffizienz


Projektdauer: 01.11.2022 - 31.10.2024

Schallschutz von Gebäuden in Holzmodulbauweise

Für die Holzmodulbauweise werden Planungsdaten für den bauakustischen Nachweis erarbeitet und für den Bauteilkatalog in DIN 4109-33 zur Verfügung gestellt
Projektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Andreas Rabold

Holzbau Bautechnik Bioökonomie Schallschutz


Projektdauer: 15.07.2022 - 29.02.2024

Fortschrittliche und nachhaltige Leichtbaumaterialien für energieeffiziente Strukturen

Mitwirkung bei der Bildung eines EU-weiten Konsortiums und Übernahme eines „Work Package Leads“. Die Technische Hochschule Rosenheim suchte sich aus den Ausschreibungen von „Horizon Europe“ einen für Ihre Kompentenzen und Forschungsziele...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Andreas Michanickl

Holzbau Bauphysik Bautechnik Bioökonomie Holztechnik Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.07.2022 - 31.10.2023

LabiHofa: Forschungsanlage zur Trocknung und Beleimung von Laubholzfasern für die Herstellung von biopolymergebundenen Holzfaserdämmstoffen

Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung von innovativen, wettbewerbsfähigen biopolymergebundenen Holzfaserdämmstoffplatten und Holzfaserdämmstoffmatten auf Basis von Laubholzfasern durch Bereitstellung einer dazu erforderlichen innovativen...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Andreas Michanickl

Holzbau Bioökonomie Holztechnik Holzverarbeitung


Projektdauer: 01.01.2022 - 31.12.2023

React-EU_Holzbau: CampusHolz – Berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich mehrgeschossiger Holzbau

Mit der Weiterbildung CampusHolz wird der Wissenstransfer von der TH Rosenheim in Unternehmen der Holzbaubranche gefördert. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittleren Holzbauunternehmen sowie von kleinen und mittleren...

Holzbau Bauen, Planen und Energie Holztechnik


Projektdauer: 01.08.2021 - 31.07.2024

UebFunHolzbau: Prognose des Schallschutzes bei gebäudetechnischen Anlagen - Übertragungsfunktionen im Holzbau

Eine an der TH Rosenheim entwickelte Methodik zur Prognose von Geräuschen aus gebäudetechnischen Anlagen im Holzbau wird im Rahmen dieses Projektes so aufbereitet, dass Sie in der Praxis Anwendung finden kann.
Projektleitung THRO: Dr. Fabian Schöpfer

Holzbau Bauen, Planen und Energie Energieeffizienz Gebäudetechnische Anlagen Körperschall Nachhaltigkeit Schallschutz


Projektdauer: 01.06.2021 - 31.03.2024

LignoTrend: Entwicklung eines innovativen Holzdeckensystems mit besonderen Trittschallschutzeigenschaften im tieffrequenten Bereich

Erarbeitung der vibroakustischen Eigenschaften und Entwicklung von akustisch verbesserten Holzdeckensystemen vom Modell bis zum Prototypenbau.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Ulrich Schanda

Holzbau Bauen, Planen und Energie Schallschutz


Projektdauer: 01.11.2016 - 01.11.2018

Übertragungsfunktionen im Holzbau – Prognose der Schallübertragung aus haustechnischen Anlagen mit einem tabellarischen, praxistauglichen Ingenieurersatzverfahren

Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Ulrich Schanda

Holzbau Schallschutz


Projektdauer: 01.03.2013 - 29.02.2016

TGA Schall: Nachhaltiger Schallschutz gebäudetechnischer Anlagen in energetisch optimierten Gebäuden

Nachhaltiger Schallschutz gebäudetechnischer Anlagen in energetisch optimierten Gebäuden
Teilprojektleitung THRO: Dr. Andreas Mayr, Prof. Dr. Ulrich Schanda

Holzbau Bauen, Planen und Energie Schallschutz


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0)8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de