Responsive image


Projektdauer: 09.10.2023 - 31.12.2023

Stärkung der praxisorientierten (Holzbau)-Lehre an der Technischen Hochschule Rosenheim im Rahmen der Holzbauinitiative Bayern

Wie im Jahr 2022 wurde auch dieses Jahr wieder die Technische Hochschule Rosenheim im Rahmen der Holzbauinitiative des Staatsministerium, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Mitteln in der Höhe von 21.500.- unterstützt. Diese Mittel...
Projektleitung THRO: Dr. Sebastian Hirschmüller

Bautechnik Bioökonomie Holzbau Holztechnik Lehre Übergreifend


Projektdauer: 01.10.2023 - 30.09.2026

Elektromagnetische Störempfindlichkeit von MEMS-Mikrofonen

Im Projekt soll der Effekt von störender, hochfrequenter Kopplung in ein Mikrofon, das in einem mobilen Gerät (z.B. Smartphone, Tablet) verbaut ist, verstanden und durch geeignete Maßnahmen reduziert werden. Die Kopplung wird z.B. über...
Verbundprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Matthias Winter

Automatisierung Digitale Transformation Mechatronik Produkte und Produktion


Projektdauer: 01.10.2023 - 30.09.2026

Spritzgießen von Zellulosefasern - Entwicklung des Herstellungsprozesses für Anwendungsbereiche von Papier für werkzeugfallende technische Bauteile

Gesamtziel des Forschungsvorhabens ist es, die Herstellung von Papierbauteilen im Spritzgussverfahren zu ermöglichen.

biologische Abbaubarkeit Bioökonomie Nachhaltigkeit Prozesstechnik Spritzgussverfahren Übergreifend Zellulosefasern


Projektdauer: 01.10.2023 - 31.12.2025

Recyclingmaterial in faserverstärkten Hybridverbunden – ReProHybrid

Recyclingmaterial in faserverstärkten Hybridverbunden

Kunststofftechnik Produkte und Produktion Recycling Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.10.2023 - 30.09.2025

Vorbereitende Untersuchungen zum Einsatz von Buche in einer industriellen OSB-Produktion

Das Projekt untersucht Möglichkeiten zum Einsatz von Buchenholz in der industriellen Produktion von OSB. Dazu wird die Prozesskette von der Holzernte bis hin zur fertigen Platte ganzheitlich betrachtet.
Verbundprojektleitung THRO: Prof. Dr. Andreas Michanickl

Bioökonomie Holztechnik Holzverarbeitung Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.10.2023 - 31.03.2025

Cloud-basierte Data-Warehouse-Infrastruktur

Digitale Transformation Roboter


Projektdauer: 01.10.2023 - 30.09.2024

MoxyByte EXIST_GS

Die Secure Ultra Low Power IoT Device (SULPI)-Komplettlösung bietet eine umfassende IoT-Lösung, bestehend aus SULPI-Hardware, SULPI-Software und MoxyByte-Cloud. Sie ist auf höchste Sicherheitsstandards, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit ausgelegt...

Digitale Transformation Internet of Things KI ROCkET


Projektdauer: 01.10.2023 - 30.09.2024

Management in Kita, Hort, offener und gebundener Ganztagsschule

Das Forschungsprojekt "Management in Kita, Hort, offener und gebundener Ganztagsschule" zielt darauf ab, wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Organisationsgestaltung pädagogischer Einrichtungen zu gewinnen, um den zukünftigen Bedarf...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Edeltraud Botzum

Ganztagesschule Gesundheitsmanagement Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen Kita


Projektdauer: 17.07.2023 - 31.12.2023

Zukunft der Gesundheit – Anbahnung von Lehr- und Forschungskooperationen mit der Auckland University of Technology (Neuseeland)

Kooperation im Bereich der Forschung durch Wissenstransfer sowie gemeinsamer Projekte im Bereich Produktentwicklung Biomechanik, CAD/CAM und Additive Fertigung. Kooperation in der Lehre durch wechselseitige Vorlesungen digital/hybrid sowie...
Projektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Martin Reuter

Biomechanik Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen


Projektdauer: 01.07.2023 - 30.06.2026

ROcycleTH – eine Hochschule mit Recycling-Kreislauf

Kunststoffabfälle reduzieren, THG-Emissionen einsparen und Nachhaltigkeit fördern, das verbirgt sich hinter ROcycleTH. Die TH Rosenheim möchte eine interne Kreislaufwirtschaft für die Handhabung von Kunststoffabfällen aufbauen und das Konzept...

Bioökonomie Kreislaufwirtschaft Kunststofftechnik Nachhaltigkeit Recycling


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0)8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de