Responsive image


Projektdauer: 01.06.2021 - 31.03.2024

LignoTrend: Entwicklung eines innovativen Holzdeckensystems mit besonderen Trittschallschutzeigenschaften im tieffrequenten Bereich

Erarbeitung der vibroakustischen Eigenschaften und Entwicklung von akustisch verbesserten Holzdeckensystemen vom Modell bis zum Prototypenbau.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Ulrich Schanda
Bauen, Planen und Energie Holzbau Schallschutz
Projektdauer: 01.01.2019 - 31.03.2022

Low Cost nZEB: Low cost nearly zero energy buildings

Internationale Vernetzung von Wissenschaft und Bauwirtschaft zur Entwicklung wirtschaftlicher Angebote für nearly zero energy buildings
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Harald Krause
Bauen, Planen und Energie Bauphysik Bautechnik Best Practice energieeffiziente und klimaschutzkonforme Gebäudestandards leistbares Wohnen Vernetzung von Wissenschaft und Bauwirtschaft
Projektdauer: 01.09.2015 - 31.08.2018

Forschungs- und Innovationsnetzwerk Alpines Bauen

Forschungs- und Innovationsnetzwerk "Alpines Bauen" zur Entwicklung von neuartigen Konzepten im Bereich der Sanierung und zur Stärkung der "alpinen Baukompetenz" der KMU und Region
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Harald Krause
Bauen, Planen und Energie Alpines Bauen Bauphysik Bautechnik Best Practice Gebäudetechnik Handwerk Monitoring Qualifizierungsprogramm
Projektdauer: 01.07.2013 - 30.06.2016

NE-Hotel-Monitoring: Integrale Planung und Monitoring eines Hotels in der Sanierung und im Neubau - "Niedrigstenergie-Hotel München"

Monitoring eines Niedrigst-Energie-Hotels in der Sanierung Bauen, Planen und Energie Energieeffizienz Energietechnik
Projektdauer: 01.03.2013 - 29.02.2016

TGA Schall: Nachhaltiger Schallschutz gebäudetechnischer Anlagen in energetisch optimierten Gebäuden

Nachhaltiger Schallschutz gebäudetechnischer Anlagen in energetisch optimierten Gebäuden
Teilprojektleitung THRO: Dr. Andreas Mayr, Prof. Dr. Ulrich Schanda
Bauen, Planen und Energie Holzbau Schallschutz
Projektdauer: 01.10.2010 - 30.04.2012

smart-TES: Innovation in timber construction for the modernisation of buildings envelope

Bauen, Planen und Energie Bioökonomie und Holztechnologie Holzbau Solarenergie
Projektdauer: 01.10.2008 - 31.01.2011

Energieeffizientes Bauen: Deutsche Beteiligung am Solar Decathlon Europe 2010 - Teilantrag Hochschule Rosenheim"

Der Solar Decathlon Europe ist ein technisch-interdisziplinärer Wettbewerb, bei dem Studierendenteams aus aller Welt ein Haus entwerfen und bauen, dessen Energiebedarf allein die Sonne deckt. Bauen, Planen und Energie Design Energieeffizienz Energietechnik Solar Decathlon
Projektdauer: 01.07.2008 - 31.07.2011

ENERBUILD: ENERGY Efficiency and Renewable Energies in the BUILDing Sector

Bauen, Planen und Energie Alpines Bauen Energieeffizienz Energietechnik

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de