Ziel des Projektes ist eine zentrale Einrichtung zur Beratung in Fragestellungen der Statistik, des maschinellen Lernens und im Bereich Data Analytics zu schaffen.
Im Rahmen eines speziell auf die beiden Themenbereiche HER Lead und HER GenAI abgestimmten Trainingsprogramms werden Frauen in ihrer Führungskompetenz sowie in der Anwendung von Generativer Künstlicher Intelligenz gefördert.
Der Energieeinsatz beim Holzeinschnitt wird durch Schnittkraft und Schneidenverschleiß beeinflusst. Ziel ist eine effiziente Kreissägetechnik zur Reduzierung von Reibung und Adhäsionsverschleiß.
Das partizipativ orientierte Lehrprojekt Preventing Praxis Shocks for Students and Patients (PPPS), widmet sich den Herausforderungen, die der Übergang von einem stationären Aufenthalt zurück ins häusliche Setting für Patient:innen bedeutet.
DUnaMoT ebnet den Weg für nachhaltige, grenzüberschreitende Tourismusmobilität in Bayern-Tirol durch die Förderung grenzüberschreitender Infosysteme und Ticketlösungen.
Ziel des Projektes ist eine Reduzierung des Energieverbrauchs im Thermoplastschaumspritzguss mittels Ersetzen energieintensiver Variothermie durch den Einsatz neuartiger Beschichtungsstrategien.
Mit einer Mixed Method-Studie beleuchtet das Forschungsprojekt MFA ZFA – Kompass die Fachkräftesituation in den Berufsgruppen Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte.
Im dreijährigen Projekt KnowHowHP (Know-how Heat Pump) wird ein integraler Planungs- prozess vermittelt, in dem Wärmepumpen und Sanierungskonzepte optimal aufeinander abgestimmt werden.