Responsive image


Projektdauer: 01.07.2022 - 31.10.2023

LabiHofa: Forschungsanlage zur Trocknung und Beleimung von Laubholzfasern für die Herstellung von biopolymergebundenen Holzfaserdämmstoffen

Hauptziel des Vorhabens ist die Entwicklung von innovativen, wettbewerbsfähigen biopolymergebundenen Holzfaserdämmstoffplatten und Holzfaserdämmstoffmatten auf Basis von Laubholzfasern durch Bereitstellung einer dazu erforderlichen innovativen...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Andreas Michanickl

Holztechnik Bioökonomie Holzbau Holzverarbeitung


Projektdauer: 01.01.2022 - 31.12.2023

React-EU_Holzbau: CampusHolz – Berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich mehrgeschossiger Holzbau

Mit der Weiterbildung CampusHolz wird der Wissenstransfer von der TH Rosenheim in Unternehmen der Holzbaubranche gefördert. Das Programm richtet sich an Mitarbeitende von kleinen und mittleren Holzbauunternehmen sowie von kleinen und mittleren...

Holztechnik Bauen, Planen und Energie Holzbau


Projektdauer: 01.10.2021 - 30.09.2022

IMHOFE : Imprägnierung von Holz mit anorganischen Feststoffen

Imprägnierung von Buchenfurnieren mit anorganischen Feststoffen wie z.B. Zement / Aluminiumhydroxid / Phosphaten im Unterdruck-Überdruck-Verfahren zur Erhöhung der Brandbeständigkeit
Projektleitung THRO: Dr. Sebastian Hirschmüller

Holztechnik Bioökonomie Produkte und Produktion Produktprüfung


Projektdauer: 01.08.2021 - 31.12.2023

FrIDAH: Fluoreszenz-ID von Altholz - Entwicklung eines Demonstrators zur optischen Identifikation von artenspezifischen Sortimenten aus Altholz mittels Fluoreszenzabklingzeitmessung

Holztechnik Altholz Bioökonomie Fluoreszenzmesstechnik Holztechnologie


Projektdauer: 01.09.2018 - 31.03.2022

NFRipp: Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern (NFRipp)

Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Holztechnik Kunststofftechnik Nachhaltigkeit


Projektdauer: 01.08.2012 - 31.07.2015

Holzimpulszentrum

Umsetzung neuer Entwicklungs- und Vermarktungskooperationen durch Etablierung des Holzimpulszentrums Rottleberode / Südharz (HIZ)
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr. Matthias Zscheile

Holztechnik Bioökonomie und Holztechnologie Holzbau


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de