Responsive image


Projektdauer: 01.09.2018 - 30.09.2023

ROBERTA_3: Hagelabwehr durch Aufbereitung der Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes als "Hagel-Navi"

Das Projekt RO-BERTA3 unterstützt die Hagelabwehr Rosenheim dadurch, dass Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes als "Hagel-Navi" für die Piloten aufbereitet werden.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. M.Sc. Peter Zentgraf
Automatisierung Digitale Transformation Hagelabwehr Mechatronik
Projektdauer: 01.09.2018 - 31.03.2022

NFRipp: Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern (NFRipp)

Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger
Holztechnik Kunststofftechnik Nachhaltigkeit
Projektdauer: 01.08.2018 - 31.07.2021

Conplasite: Entwicklung maßgeschneiderter Polymerfasern zur Verbesserung der Lebensdauer und der mechanischen Eigenschaften von Beton

Entwicklung maßgeschneiderter Polymerfasern zur Verbesserung der Lebensdauer und der mechanischen Eigenschaften von Beton
Projektdauer: 01.08.2018 - 31.12.2018

Vorstudie: Sicherheitsempfinden von Müttern in Südostbayern (ländlicher Raum) – Schwerpunkt: Furcht vor sexualisierter Gewalt

Vorstudie: Sicherheitsempfinden von Müttern in Südostbayern (ländlicher Raum) – Schwerpunkt: Furcht vor sexualisierter Gewalt
Projektdauer: 01.07.2018 - 31.03.2022

KoBo34: Intuitive Interaktion mit kooperativen Assistenzrobotern für das 3. und 4. Lebensalter - KoBo34 -; Teilvorhaben: Nutzereinbindung und Evaluation

Intuitive Interaktion mit kooperativen Assistenzrobotern für das 3. und 4. Lebensalter Gesundheit KI Künstliche Intelligenz Roboter Selbstbestimmtes Leben im Alter
Projektdauer: 01.07.2018 - 31.12.2020

3D-Furnier: Entwicklung eines dreidimensionalen formstabilen Trinkgefäßes auf Furnierbasis unter Anwendung innovativer Vorbehandlungsmethoden

Entwicklung eines dreidimensionalen formstabilen Trinkgefäßes auf Furnierbasis unter Anwendung innovativer Vorbehandlungsmethoden.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Matthias Zscheile

Projektdauer: 01.06.2018 - 28.02.2021

HTempRe

Entwicklung einer Reinraumlösung zur erstmals partikelfreien Produktion von Thermoplasten bei Werkzeugtemperaturen > 60°C im Mehrkomponentenspritzprozess sowie einer neuen Maschinenisolierung im Reinraum zum Senken des Energieverbrauchs um 25%
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 07.03.2018 - 31.01.2021

Digitales Alpendorf

Projektleitung THRO: Prof. Dr. Wolfgang Mühlbauer

Projektdauer: 01.03.2018 - 31.12.2022

PAula

Das Beratungs- und Unterstützungskonzept „PAula“ richtet sich an Frauen mit Problemen in der Schwangerschaft und Eltern mit kran­ken Neu- und Frühgeborenen. Ziel ist, den Familien schon vor der Geburt ihres Kindes die Angst zunehmen und sie danach...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Franz Benstetter
Gesundheit
Projektdauer: 01.01.2018 - 30.06.2022

Prognoseverfahren zum Schall- und Schwingungsschutz für BIM-basierte Gebäudeplanung

Forschungsschwerpunkt „Prognoseverfahren zum Schall- und Schwingungsschutz für BIM-basierte Gebäudeplanung – Fortsetzung und Erweiterung auf Methoden der Künstlichen Intelligenz

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de