Responsive image


Projektdauer: 01.01.2019 - 31.05.2021

Chemisches Expansionsschäumen von TPE

Chemisches Expansionsschäumen mit hohen Wandstärken und einstellbaren Schäumgraden für das Overmolding von thermoplastischen Elastomeren auf unterschiedlichen Trägerkunststoffen.
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.09.2018 - 31.03.2022

NFRipp: Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern (NFRipp)

Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Holztechnik Kunststofftechnik Nachhaltigkeit


Projektdauer: 01.06.2018 - 28.02.2021

HTempRe

Entwicklung einer Reinraumlösung zur erstmals partikelfreien Produktion von Thermoplasten bei Werkzeugtemperaturen > 60°C im Mehrkomponentenspritzprozess sowie einer neuen Maschinenisolierung im Reinraum zum Senken des Energieverbrauchs um 25%
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.01.2018 - 30.06.2022

NaVeWeLe: Nachhaltige Verfahren und Werkstoffe für den Leichtbau


Projektdauer: 01.01.2018 - 30.09.2020

LFWC Long-Fiber-Wood-Compound

Entwicklung eines neuartigen Faserverbundwerkstoffes mit langen Holzfasern zur Herstellung von Bauteilen mit Glasfaserverbund-Eigenschaften im Spritzgussverfahren: Long-Fiber-Wood-Compound
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.06.2017 - 31.12.2019

Mikrowellenschweißen

Entwicklung eines neuen Fügeverfahrens zum Schweißen von Thermoplasten mittels Mikrowellenstrahlung für Fügezeiten <1s, sowie eines neuartigen Mikrowellenkonzepts mit optimaler elektromagnetischer Feldverteilung und Wirkungsgrad >80%.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.10.2015 - 30.09.2018

QuaProDur: Qualitätsoptimierte Produktion von Duromeren

Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.07.2015 - 30.06.2017

Organo-Ripp

Bewertung und Optimierung der Verbundhaftung von angespritzten Verstärkungsrippen auf Organoblechen mittels kontournaher, variothermer Temperierung und Parameterstudien
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.09.2014 - 30.04.2017

MUNACU


Projektdauer: 01.06.2013 - 31.05.2016

VerTemp_Bund: Verbesserte Temperaturführung zur energieeffizienten und ressourcenschonenden Fertigung von Kunststoffbauteilen

Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger


Technische Hochschule Rosenheim

ING

T +49 (0) 8031 / 805 - 2631
peter.karlinger[at]th-rosenheim.de