Responsive image


Projektdauer: 01.09.2019 - 31.12.2022

ReProOrgano: Prozessentwicklung zum Recycling von Organoblech-Verschnitten mit direkter Implementierung in den Hybridbauteil-Fertigungsprozess mit zusätzlicher Bewertung

Im Rahmen des Projekts soll ein geeignetes Verfahren entwickelt werden, um Verschnitte als Spritzgusskomponente in den Hybridbauteilprozess zu implementieren. Dabei wird ein geschlossener Kreislauf mit einer hohen Wertschöpfung angestrebt.
Verbundprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Michael Schemme, Prof. Dipl.-Ing. Martin Würtele, Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger, Prof. Dr.-Ing. Sandra Krommes

Kunststofftechnik Leichtbau Spritzguss Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.03.2019 - 31.12.2021

LaHoCo: Entwicklung der Herstellung von Holzfasern für die Anwendung in der Kunststofftechnik sowie Untersuchung zur Bildung eines Verbundwerkstoffes aus Massivholzdekor und Polymeren

Entwicklung von holzfaserverstärkten Polymeren, holzfaserverstärkten biobasierten Polymeren sowie einer Prozess- und Werkstofftechnologie für Werkstoffverbundbauteile aus den entwickelten Polymeren mit Massivholzdekoren in One-Shot-Technologie.
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Bioökonomie Biopolymere Holztechnologie


Projektdauer: 01.01.2019 - 31.05.2021

Chemisches Expansionsschäumen von TPE

Chemisches Expansionsschäumen mit hohen Wandstärken und einstellbaren Schäumgraden für das Overmolding von thermoplastischen Elastomeren auf unterschiedlichen Trägerkunststoffen.
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.09.2018 - 31.03.2022

NFRipp: Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern (NFRipp)

Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Holztechnik Kunststofftechnik Nachhaltigkeit


Projektdauer: 01.06.2018 - 28.02.2021

HTempRe

Entwicklung einer Reinraumlösung zur erstmals partikelfreien Produktion von Thermoplasten bei Werkzeugtemperaturen > 60°C im Mehrkomponentenspritzprozess sowie einer neuen Maschinenisolierung im Reinraum zum Senken des Energieverbrauchs um 25%
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.01.2018 - 30.06.2022

NaVeWeLe: Nachhaltige Verfahren und Werkstoffe für den Leichtbau

Im Rahmen dieses Schwerpunkts sollen ressourcenschonende, multifunktionale Hybridwerkstoffe sowie nachhaltige Verfahren für deren Konstruktionsbereich entwickelt werden.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger, Prof. Dr. Andreas Michanickl, Prof. Dr.-Ing. Michael Schemme

Projektdauer: 01.01.2018 - 30.09.2020

LFWC Long-Fiber-Wood-Compound

Entwicklung eines neuartigen Faserverbundwerkstoffes mit langen Holzfasern zur Herstellung von Bauteilen mit Glasfaserverbund-Eigenschaften im Spritzgussverfahren: Long-Fiber-Wood-Compound
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.06.2017 - 31.12.2019

Mikrowellenschweißen

Entwicklung eines neuen Fügeverfahrens zum Schweißen von Thermoplasten mittels Mikrowellenstrahlung für Fügezeiten <1s, sowie eines neuartigen Mikrowellenkonzepts mit optimaler elektromagnetischer Feldverteilung und Wirkungsgrad >80%.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.10.2015 - 30.09.2018

QuaProDur: Qualitätsoptimierte Produktion von Duromeren

Das Ziel des Forschungsvorhabens QuaProDur ist das Wissen über die Generierung und Beeinflussung der, aufgrund einer chemischen Vernetzungsreaktion, im Spritzgießwerkzeug entstehenden Werkstoffeigenschaften von duromeren Formmassen zu steigern.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Projektdauer: 01.07.2015 - 30.06.2017

Organo-Ripp

Bewertung und Optimierung der Verbundhaftung von angespritzten Verstärkungsrippen auf Organoblechen mittels kontournaher, variothermer Temperierung und Parameterstudien
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger