Im Rahmen des Projektes wird eine Verkehrszeichenbrücke aus Holz konstruktiv durchgebildet. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Erarbeitung geeigneter Monitoring- und Überwachungssysteme zur Erfassung des Tragverhaltens.
Wie im Jahr 2022 wurde auch dieses Jahr wieder die Technische Hochschule Rosenheim im Rahmen der Holzbauinitiative des Staatsministerium, für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Mitteln in der Höhe von 21.500.- unterstützt. Diese Mittel...
Imprägnierung von Buchenfurnieren mit anorganischen Feststoffen wie z.B. Zement / Aluminiumhydroxid / Phosphaten im Unterdruck-Überdruck-Verfahren zur Erhöhung der Brandbeständigkeit
Um die Komplexität für alle Akteure der Forst-Holz-Wertschöpfungskette darzustellen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen, entwickelt das Projekt ONEforest ein multi-kriterielles Entscheidungsunterstützungs-System.
Innerhalb des Teilvorhabens 1 des Verbundprojektes wurde ein Beitrag zu den baulichen und konstruktiven Grundlagen einer effektiven Rettung von Großvieh bei Brandereignissen erstellt und Möglichkeiten einer effektiven Brandfrüherkennung sowie...
Zementbeschichtung von Holz für geotechnische Anwendungen - Teilvorhaben 1: Zementbehandlung von Holz – verfahrenstechnische Entwicklung und Charakterisierung