Responsive image


Towards Lower Variance In Filtration Efficiency Of Fine And Ultra-Fine Particles In Residential Ventilation Units


Doktorand / Doktorandin M.Sc. Markus Wirnsberger
Zeitraum 01.06.2020 - 30.06.2026
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr. Harald Krause
Einrichtungen Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Personen (extern) Universität Innsbruck | Assoz. Prof. Dr.-Ing. Rainer Pfluger
Universität Innsbruck | Ass.Prof.Mag.Dr. Gabriel Rojas
Universität Innsbruck | Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Streicher
Im Jahr 2012 starben 99.000 Europäer an den Folgen der Schadstoffe in Innenräumen [1]. Die Stoffe mit dem höchsten Schadenspotential in Innenräumen sind: Passivrauch, Radon, Feinstaub (PM2.5), Formaldehyd und Acrolein [2]. Von den genannten... mehr

Bestimmung von Fluoreszenzmerkmalen zur echtzeitnahen Analytik unterschiedlicher Materialien


Doktorand / Doktorandin Nina Leiter
Forschungsschwerpunkt Bioökonomie und Holztechnologie
Zeitraum 15.03.2023 - 14.03.2026
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr.-Ing. Martin Versen
Einrichtungen Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Bayreuth | Prof. Dr. Christian Laforsch
Das Promotionsvorhaben "Detektion von Kunststoff in Umweltmatrizen mittel FD-FLIM" untersucht die wellenlängenabhängige Fluoreszenzeigenschaften von Kunststoffen in dreidimensionalen Umweltmatrizen. Ziel ist es, die Grenzen und Möglichkeiten der... mehr

Analyse der durch die Digitalisierung veränderten Arbeits- und Geschäftsprozesse im Berufsfeld Ernährung Hauswirtschaft


Doktorand / Doktorandin M.Ed. Johanna Heindl
Forschungsschwerpunkt Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen
Zeitraum 01.09.2021 - 28.02.2026
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr. Sandra Bley
Einrichtung Fakultät für Holztechnik und Bau
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Technische Universität München | Prof. Dr. Alfred Riedl
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt und -weise drastisch, ebenso das Hotel- und Gastgewerbe. Das Dissertationsvorhaben analysiert Veränderungen der beruflichen Tätigkeiten in Hotel und Gaststätten, Substituierbarkeitspotenziale... mehr

Entwicklung und Pilotierung einer komplexen Intervention zur Verbesserung der Partizipation der Betroffenen beim Übergangs von Zuhause ins Altenheim (PARTICIPATE-NH)


Doktorand / Doktorandin M.Sc Stefanie Skudlik
Forschungsschwerpunkt Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen
Zeitraum 14.11.2022 - 31.12.2025
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr. phil. Katharina Lüftl
Einrichtung Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Heidelberg | Prof. Dr. Martin Müller
Machbarkeit einer Beratungsintervention zur Förderung der Teilhabe älterer, pflegebedürftiger Erwachsener und zur Verringerung der Belastung ihrer pflegenden Zugehörigen im Übergangsprozess von zu Hause ins Pflegeheim. Projekt PARTICIPATE-NH. mehr

Multidimensional Time Series Modelling for Online Applications


Doktorand / Doktorandin M.Sc. Michael Parzinger
Forschungsschwerpunkt Bauen, Planen und Energie
Zeitraum 02.02.2022 - 31.12.2025
Wissenschaftlich betreuende Personen THRO Prof. Dr. Ulrich Wellisch und Prof. Dr. Ulrich Schanda
Einrichtung Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) LMU - Ludwig-Maximilians-Universität | Prof. Dr. Christian Heumann
In der Bauakustik werden physikalische Modelle zur Beschreibung der frequenzabhängigen Luft- und Trittschalldämmung verwendet. Daraus stellt sich die Frage, ob diese Modelle die physikalischen Zusammenhänge ausreichend genau beschreiben oder... mehr

Photokatalytische Modifizierung und Depolymerisation von Lignin


Doktorand / Doktorandin Martin Kanis
Forschungsschwerpunkt Bioökonomie und Holztechnologie
Zeitraum 01.09.2021 - 30.09.2025
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr. Dominik Pentlehner
Einrichtungen Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Regensburg | Prof. Dr. Patrick Nürnberger
mehr

Ressourceneffizienz durch Digitalisierung


Doktorand / Doktorandin MBA & Eng. Florian Tomaschko
Forschungsschwerpunkt Digitale Transformation
Zeitraum 06.06.2019 - 14.07.2025
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr.-Ing. Sandra Krommes
Einrichtungen Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Universität Augsburg | Prof. em. Dr. Siegfried Horn
Das Promotionsvorhaben untersucht, welchen realen Beitrag Digitalisierungstechnologien in der Produktion zur Steigerung der Nachhaltigkeit leisten können. Die empirische Umsetzung und Analyse basiert auf ausgewählten Prozessen der Holzfertigung... mehr

Active Assisted Living: Ergonomische Systeme im Theorie-Praxis-Transfer – Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben im häuslichen Umfeld von Menschen mit Beeinträchtigungen


Doktorand / Doktorandin M.Sc. Claudia Hodek
Zeitraum 01.10.2019 - 16.05.2025
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr. Sabine Ittlinger
Einrichtungen Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | Prof. em. Dr. Anton Wicker
mehr

Delirprävention bei älteren Menschen durch Optimierung von Verlegungs- und Entlassungsprozessen aus dem Krankenhaus und Einbindung von Bezugspersonen: Entwicklung und Prozessevaluation einer komplexen Intervention


Doktorand / Doktorandin B.Sc., MScN Natascha-Elisabeth Denninger
Forschungsschwerpunkt Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen
Zeitraum 01.04.2019 - 29.04.2025
Wissenschaftlich betreuende Person THRO Prof. Dr. rer. medic. Martin Müller
Einrichtungen Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften
Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. phil. Gabriele Meyer
Hintergrund: Ein Delir, das durch Beeinträchtigungen der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins gekennzeichnet ist, kann für ältere Menschen schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. einen erhöhten Pflegebedarf. Trotz der Häufigkeit solcher Fälle gibt... mehr

Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Promotionsseiten

Christoph Jäger

T +49 (0) 8031 / 805 - 2793
christoph.jaeger[at]th-rosenheim.de