Responsive image


Projektdauer: 08.07.2022 - 31.12.2022

BayIntAn Mental Health Nigeria: Stärkung mentaler Gesundheitskompetenz von Schüler*innen in Lagos (Nigeria)

Das Projekt wird nach einem Peer-to-Peer-Ansatz durchgeführt, der bereits in zwei bestehenden Programmen zur psychischen Gesundheit umgesetzt werden:A) "OpenMinds" Programm zur psychischen Gesundheit...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Edeltraud Botzum

Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen Gesundheit


Projektdauer: 01.03.2022 - 30.06.2025

PSchIAFSim: Prozesskette zur digitalen Gestaltung von patientenindividuellen Schulterimplantaten unter Verwendung der Additiven Fertigungstechnologie und einer präoperativen Simulation

Ziel des Forschungsvorhaben ist, die Neuentwicklung einer digitalen Toolbox für patientenindividuelle Schulterimplantate mit angepasster Geometrie und mechanischer Festigkeit, welche additiv (umgangssprachlich „3D-Druck“) gefertigt werden sollen.
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß

Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen 3D Druck Additive Fertigung Automatisierung Digitale Transformation Gesundheit


Projektdauer: 01.05.2021 - 30.04.2022

PAsst: Pflegende Angehörige der oberbayerischen Gemeinden Flintsbach und Brannenburg gezielt stärken und unterstützen (PAsst)

Pflegende Angehörige benötigen ressourcenorientierte und auf die regionale Konstellation angepasste Unterstützungsangebote. Deshalb sollen bestehende Bewältigungsstrategien pflegender Angehöriger sowie regionale Kontextfaktoren der...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. phil. Katharina Lüftl

Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen Gesundheit Pflege


Projektdauer: 01.12.2019 - 31.12.2024

Dein Haus 4.0 - Wohnkompetenzzentrum an den Standorten Freilassing und Rosenheim im Regierungsbezirk Oberbayern

Das Projekt DeinHaus 4.0 Oberbayern beschäftigt sich mit dem selbststimmten Leben zu Hause – im Alter oder mit Einschränkungen. In drei Musterwohnungen kann erforscht und erlebt werden, welche Hilfsmittel und technischen Assistenzsysteme das Leben...

Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen Selbstbestimmtes Leben im Alter Technische Assistenzsysteme Wohnkompetenzzentrum


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de