Responsive image


Projektdauer: 01.10.2022 - 30.09.2023

DivStrukSoA: Diversitätssensible Strukturen in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit

Im Rahmen des FuE-Projekts sollen Fragestellungen im Themenbereich Diversity (Management) unter dem Grundverständnis einer lernenden Organisation untersucht werden, um daraus Innovations- und Entwicklungsbedarfe ableiten zu können. Diese...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Edeltraud Botzum

Soziale Arbeit Diversity Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen Lehre


Projektdauer: 01.10.2022 - 30.09.2023

WisKHa.dual: Wissen - Können - Haltung - Befragung Studierender zur Kompetenzentwicklung in dualen und vollzeitregulären Studienformaten der Sozialen Arbeit

Projektziel ist, die Entwicklung bzw. Aneignung von Wissen, Können und Haltung in verschiedenen Studienformaten der Sozialen Arbeit bei verschiedenen Anbieter*innen systematisch in den Blick zu nehmen. Nachgegangen werden soll der Frage, ob sich...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Edeltraud Botzum

Soziale Arbeit Lehre Pädagogik


Projektdauer: 01.09.2022 - 30.08.2026

digi.prosa: Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit

Das interdisziplinäre Studienkolleg untersucht den Stand der digitalen Projektarbeit im Bereich der Sozialen Arbeit und konzipiert auf dieser Grundlage neue innovative interdisziplinäre Projektformate, die von Studierenden der Studiengänge Soziale...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Edeltraud Botzum

Soziale Arbeit Digitale Transformation Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen Lehre


Prof. Dr. Edeltraud Botzum


Technische Hochschule Rosenheim

Campus Mühldorf

T +49 (0) 8031 / 805 - 4518
Edeltraud.Botzum[at]th-rosenheim.de