Faltfurnier II

Zim
Adobestock 407022021

Entwicklung hochfester, großflächiger und mehrlagiger, multivariabler Laminatwerkstoffe für Designprodukte aus Laminaten mit biobasierter faltbarer Mittelschicht

Hintergrund des Projekts

Zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen der holzindustriellen Produktion gilt es vor allem neuartige Anwendungsbereiche für moderne, leistungsfähige und optimal angepasste Werkstoffe hocheffizient zu erschließen. Daher beschäftigt sich dieses Projekt mit der Entwicklung eines faltbaren Verbundwerkstoffes auf Furnierbasis und den dazugehörigen Fertigungstechnologien.

Projektziel

Ziel des Projektes ist die Entwicklung hochfester, großflächiger, biobasierter, mehrlagiger und multivariabler Laminatwerkstoffplatten und die Entwicklung der dazugehörigen Fertigungs- und Befestigungstechnologien sowie eine Konstruktionshilfe auf CAD-Basis.

Herausforderungen

Die Herausforderung des Projektes ist die Entwicklung eines biobasierten Halbzeuges für die Möbelindustrie, den Gehäusebau und den Messebau, welches sämtliche Anforderungen individueller Einsatzbereiche erfüllen muss. Eine weitere Aufgabe besteht in der Entwicklung der Fertigungstechnologien für das Halbzeug.


Teilprojektleitung

Prof. Dr. Matthias Zscheile
T +49 (0) 8031 / 805 - 2388
Matthias.Zscheile[at]th-rosenheim.de

Projektdauer

01.09.2014 - 31.12.2016

Projektpartner

Projektträger

Projektförderung