NaWaRo-Dämmstoffe: Mehr als nur Dämmung – Zusatznutzen von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen

Nawaro d%c3%a4mmstoffe
Nawaro d%c3%a4mmstoffe

Hintergrund des Projekts

Das übergeordnete, primäre Ziel dieses Forschungsverbundes ist, die Anwendbarkeit von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen signifikant zu erhöhen.

Projektziel

Dieses primäre Ziel soll dadurch erreicht werden, dass zum einen die Anwendbarkeit für den Hersteller, Planer und Verarbeiter erleichtert wird. So sind z. B. im Schall- und Brandschutz aufwändige und somit teure Bauteilprüfungen erforderlich, die sich signifikant reduzieren lassen, wenn entsprechende Materialkennwerte zur Berechnung von Konstruktionen vorhanden sind. Somit ist ein sekundäres Ziel dieses Forschungsvorhabens die Ermittlung von erforderlichen Materialkennwerten.

Als weiteres, sekundäres Ziel ist die Entwicklung von Messverfahren geplant, mit denen die spezifischen Eigenschaften von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen besser berücksichtigt werden. Weiterhin sollen mit diesem Forschungsvorhaben Nachhaltigkeitsbewertungen vorgenommen werden, um einen potentiellen Zusatznutzen der Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen aufzuzeigen.

Innovation

Mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wird die Umwelt durch Ressourcenschutz und besonders umweltverträgliche Produkte entlastet, zudem wird ein signifikanter Beitrag zur CO2-Emissionsminderung geleistet. Durch die verstärkte Möglichkeit der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus dem Non-Food-Bereich steigert dieses Vorhaben zudem die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Land- und Forstwirtschaft.