Doktorand / Doktorandin | M.Sc. Claudia Hodek |
---|---|
Zeitraum | 01.10.2019 - 30.06.2025 |
Wissenschaftlich betreuende Person THRO | Prof. Dr. Sabine Ittlinger |
Einrichtungen |
Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer |
Wissenschaftlich betreuende Person (extern) | Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | Prof. em. Dr. Anton Wicker |
Das Ziel des Leuchtturmprojekt „Vorbildliches Pflegewohnumfeld für Pflegebedürftige: DeinHaus 4.0 – Oberbayern“, das mit knapp 4,5 Millionen Euro vom bayerischen Gesundheitsministerium im Rahmen des Masterplans Bayern Digital II – Investitionsprogramm für die digitale Zukunft Bayerns in der Rubrik „8. Bayern wird weltweit Spitzenstandort für Digitale Medizin und Pflege.“ unterstützt wird. Es stellt im Wesentlichen eine gesundheitsökonomische Analyse dar, in der die Wirksamkeit von technischen Assistenzsystemen mit der Zufriedenheit und Akzeptanz der Nutzenden evaluiert wird, um Nachhaltigkeit zu generieren. Das Gesamtprojekt wird in Kernprozesse untergliedert, die in einem volvierenden System agieren. Dabei werden aktuelle und neue Bedürfnisse der Zielgruppe analysiert und innovative Lösungsansätze der Versorgung entwickelt, um in einem zweiten Schritt die Auswahl und Entscheidung für technische Assistenzsysteme zur Ausstattung der Musterwohnung zu ermöglichen. Es wird Demonstrationen und Testwohnmöglichkeiten für die Zielgruppen geben. Im nächsten Prozessschritt erfolgt die Analyse, Bewertung von Usability, Akzeptanz, Zufriedenheit, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit (gesundheitsökonomische Analyse) der entwickelten Lösungen. Ferner soll ein entscheidender Beitrag zur verstärkten Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten einer Wohnungsanpassung geleistet werden. Ältere Menschen und ihre Angehörigen sollen umfassend beraten werden, damit eine gute Versorgung zu Hause gewährleistet werden kann. Es bietet sich eine Testwohnung, in der ausprobiert werden kann, ob und wie im Anschluss an eine geriatrische Rehabilitationsmaßnahme ein Wohnen im häuslichen Umfeld unter Zuhilfenahme von Anpassungs- und Assistenzsystemen möglich ist.