Responsive image


Projektdauer: 01.09.2022 - 30.08.2026

digi.prosa: Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit

Das interdisziplinäre Studienkolleg untersucht den Stand der digitalen Projektarbeit im Bereich der Sozialen Arbeit und konzipiert auf dieser Grundlage neue innovative interdisziplinäre Projektformate, die von Studierenden der Studiengänge Soziale Arbeit und Informatik erarbeitet, umgesetzt und evaluiert werden. In enger Zusammenarbeit mit konkreten Praxispartnern werden Vorhaben verwirklicht, bei denen digitale Technik zum Einsatz kommt und bei denen der Nutzen für die jeweiligen Zielg...
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Edeltraud Botzum

Gesundheit, Sozialer Wandel und Wohlergehen


Projektdauer: 01.08.2021 - 31.07.2024

HigHRoQ: Hybride, individuelle und greifbare Hochschullehre in Rosenheimer Qualität

Das Projekt HigHRoQ, gefördert durch die "Stiftung Innovation in der Hochschullehre", steht für "Hybride, individuelle und greifbare Hochschullehre in Rosenheimer Qualität". Unsere Vision ist die Gestaltung eines innovativen Lehr- und Lernumfeldes auf struktureller, kultureller und strategischer Ebene, in einer kollaborierenden und agilen Hochschule.

Übergreifend


Projektdauer: 01.06.2015 - 31.12.2016

MoniSoft: Software für Monitoring und energetische Betriebsoptimierung


Projektdauer: 15.09.2014 - 15.09.2016

empower

Entwicklung methodenbasierter produktionslogistischer Wertschöpfungsprozesse
Projektleitung THRO: Prof. Dr. Gerd Beneken

Prof. Dr. Gerd Beneken


Technische Hochschule Rosenheim

INF

T +49 (0) 8031 / 805 - 2513
gerd.beneken[at]th-rosenheim.de