Responsive image


Projektdauer: 01.10.2023 - 31.12.2025

Recyclingmaterial in faserverstärkten Hybridverbunden – ReProHybrid

Recyclingmaterial in faserverstärkten Hybridverbunden

Kunststofftechnik Produkte und Produktion Recycling Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.04.2023 - 31.03.2026

Offenporige Schäume: Entwicklung neuartiger, thermoplastischer und biokompatibler Medical Grade Blends zur Herstellung von offenporigen Schäumen in angepasster Form des Thermoplastschaumspritzgusses

Das Projekt zielt darauf ab, ein Thermoplastsystem mit Prozesstechnik zu entwickeln, welches gänzlich offenporig, effizient und automatisiert hergestellt werden kann, körperverträglich ist und damit ideale Voraussetzungen für eine Wundauflage besitzt
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Kunststofftechnik Produkte und Produktion Prozesstechnik Spritzguss Verfahrenstechnik


Projektdauer: 01.04.2022 - 01.04.2025

SelbstSGMKI: Selbstanfahrende Spritzgießmaschine mit KI unterstützter Optimierungsphase unter Einbindung der Erfahrung der Maschinenbediener*innen

Im Projekt SelbstSGMKI wird das Know-How des Spritzgießprozesses digital aufgefasst. Es wird der Einrichtbetrieb, die sogenannte Füllstudie, automatisiert.

Kunststofftechnik Digitale Transformation Produktionstechnik Spritzguss


Projektdauer: 01.05.2021 - 31.12.2023

Reinraum Systembaukasten

Entwicklung eines flexiblen und mobilen Reinraums in Modulbauweise mit anpassbarem Lüftungskonzept optimiert für die Kunststoffverarbeitung unter Reinraumbedingungen
Teilprojektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Kunststofftechnik Produkte und Produktion Prozesstechnik Verfahrenstechnik


Projektdauer: 01.09.2019 - 31.12.2022

ReProOrgano: Prozessentwicklung zum Recycling von Organoblech-Verschnitten mit direkter Implementierung in den Hybridbauteil-Fertigungsprozess mit zusätzlicher Bewertung

Im Rahmen des Projekts soll ein geeignetes Verfahren entwickelt werden, um Verschnitte als Spritzgusskomponente in den Hybridbauteilprozess zu implementieren. Dabei wird ein geschlossener Kreislauf mit einer hohen Wertschöpfung angestrebt.
Verbundprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Michael Schemme, Prof. Dipl.-Ing. Martin Würtele, Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger, Prof. Dr.-Ing. Sandra Krommes

Kunststofftechnik Leichtbau Spritzguss Werkstofftechnik


Projektdauer: 01.09.2018 - 31.03.2022

NFRipp: Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern (NFRipp)

Prozess- und Materialtechnische Untersuchungen von Hybridverbundstrukturen mit nachwachsenden Rohstoffen in Form von Natur- und Holzfasern
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Kunststofftechnik Holztechnik Nachhaltigkeit