Responsive image


Projektdauer: 01.10.2021 - 31.07.2025

Untersuchung von Regelungskonzepten in Kombination mit künstlicher Intelligenz für den Streck-Blasprozesses von PET-Behältern

Es geht darum neuartige Regelungskonzepte für die Führung des instabilen Streck-Blasprozesses für die PET-Behälter zu entwickeln, um diese robuster gegenüber Veränderungen der zugeführten Materialien zu gestalten.
Projektleitung THRO: Prof. Dr. M.Sc. Peter Zentgraf

Werkstofftechnik Automatisierung Digitale Transformation Energieeffizienz Kunststofftechnik Mechatronik Prozesstechnik


Projektdauer: 01.04.2021 - 30.09.2023

FoWoCo (Foamed Wood Composites): Geschäumte Faserverbunde aus Holzfasern und Biopolymeren für technische Leichtbauanwendungen

Geschäumte Faserverbunde aus Holzfasern und Biopolymeren für Leichtbauanwendungen
Projektleitung THRO: Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger

Werkstofftechnik Bioökonomie Biopolymere Nachhaltigkeit Prozesstechnik Spritzguss


Projektdauer: 01.09.2019 - 31.12.2022

ReProOrgano: Prozessentwicklung zum Recycling von Organoblech-Verschnitten mit direkter Implementierung in den Hybridbauteil-Fertigungsprozess mit zusätzlicher Bewertung

Im Rahmen des Projekts soll ein geeignetes Verfahren entwickelt werden, um Verschnitte als Spritzgusskomponente in den Hybridbauteilprozess zu implementieren. Dabei wird ein geschlossener Kreislauf mit einer hohen Wertschöpfung angestrebt.
Verbundprojektleitung THRO: Prof. Dr.-Ing. Michael Schemme, Prof. Dipl.-Ing. Martin Würtele, Prof. Dipl.-Ing. Peter Karlinger, Prof. Dr.-Ing. Sandra Krommes

Werkstofftechnik Kunststofftechnik Leichtbau Spritzguss


Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer

Technische Hochschule Rosenheim

Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim


FundE[at]th-rosenheim.de

Betreuung der Projektseiten

M.A. Laura Scholz

T +49 (0) 8031 / 805 - 2689
laura.scholz[at]th-rosenheim.de